Liebe Gäste, Freunde und Neugierige,
seit 1. Januar 2025 bin ich der neue Leiter der OASE Steinerskirchen. Nach fast 30 Jahren in der
Pfarreiarbeit erlebe ich es als großes Geschenk, an diesem besonderen Ort tätig sein zu dürfen, der
mir schon seit meiner Jugend vertraut ist.
Ohne, dass es je so definiert worden wäre, kann man für die OASE sicher von einem „Konzept der
Offenheit“ sprechen, das jeden einlädt, der einen Ort zum Verweilen, zum Auftanken oder einfach
zum Genießen sucht.
Die Grundlage, das Fundament unseres Zusammenlebens und Arbeitens sind der christliche Glaube
und das christliche Menschenbild. Unser Bestreben ist es, im Gespräch mit den Menschen mehr vom
Evangelium zu verstehen und dann zu verwirklichen, was wir verstanden haben. Wir alle sind
Lernende, nicht Lehrende. Unser Ziel ist es, das Leben in jeglicher Form zu fördern und zu
bereichern. Weshalb Spiritualität für uns bedeutet, jedem Menschen zu helfen, seinen persönlichen
Weg zu Gott, zum Sinn des Lebens und zum Sinn im Leben zu finden.
Eine OASE ist ein Ort des Wachstums und des vielfältigen Lebens. Deshalb ist es uns als katholisches Bildungshaus ein Anliegen, uns
stets für das Wachstum einer neuen, pluralen, weltoffenen und zeitgemäßen Katholizität einsetzen.
Die wunderbare Landschaft schafft außerdem den Raum dafür, dass der Mensch, der heute oft sehr entfremdet von der Welt lebt,
sich nicht weiter als Gegenüber, sondern wieder als Teil der Schöpfung begreift. Deshalb sind uns Ökologie, Nachhaltigkeit und
ressourcenschonendes Verhalten sehr wichtig.
Nicht Exklusivität oder gar Luxus, sondern Bodenständigkeit, Unkompliziertheit und Gastfreundschaft zeichnen das Bildungs- und
Besinnungshaus OASE aus. Dafür werden wir geschätzt. Das wollen wir für die Zukunft bewahren. Damit Menschen aller
Generationen und Lebensentwürfe hier eine echte OASE auf ihrem Lebensweg finden.
An alledem mitwirken zu dürfen schenkt mir vom ersten Tag an Freude und macht Sinn. Und ich will meinen Beitrag dazu leisten,
die Buntheit und Vielfalt des menschlichen Lebens und Glaubens zu fördern und zu stärken.
Ihr Pfarrer Bernd Weidner
Leiter des Bildungshauses